Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Dienstleistungen der  Firma " Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung" .


 

Grundsatz
Mit der Annahme eines Angebots von Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung  erklärt sich der Besteller/Auftraggeber (nachfolgend Kunde genannt) bereit die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in jedem Fall Vertragsbestandteil und gelten als stillschweigend übernommen, auch wenn der Vertrag nicht über das Internet zustande kommt. Diese AGB sind damit für jede Art des Vertragsabschlusses gültig. 



1. Geltungsbereich 


Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle schriftlichen und mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung als Anbieter von Beratungen, Workshops und Mietpaketen.

2. Vertragsgegenstand 

 
Die Vertragsparteien vereinbaren die Zusammenarbeit gemäß der spezifischen, individualvertraglichen Vereinbarung. Ein Arbeitsvertrag ist von den Parteien nicht gewollt und wird nicht begründet. 

3. Zustandekommen des Vertrags 


3.1 Das Vertragsverhältnis für die Dienstleistung kommt durch Buchung eines Termins oder Mietpakets durch den Kunden zustande.
3.2 Nach einem telefonischen Erstgespräch wir eine Buchungsbestätigung per Mail geschickt welche den Vertrag bestätigt. 
3.3 Details zu der gebuchten Dienstleistung werden in der Buchungsbestätigung beschrieben. 

4. Vertragsdauer und Kündigung 


4.1 Der Vertrag beginnt und endet am individuell vereinbarten Zeitpunkt.
4.2 Da eine Beratung einen organisatorischen und finanziellen Aufwand erfordert, muss diese bis maximal 24 Stunden vor Beratungsstart abgesagt werden. Sollte dies nicht geschehen, ist in dem Fall eine Stunde, bzw. der Pauschalpreis laut den unter https://www.kinderleichtentwickeln.de/menue/mein-angebot/preise/ angeführten Preisen zu entrichten. 
4.3 Sollte ein Workshop von Seiten des Kunden mehr als 24 Stunden vor Workshopbeginn abgesagt werden, wird der volle Betrag, der bereits bezahlten Gebühr zurück gezahlt. 

5. Leistungsumfang 


Gegenstand der Leistung ist die gebuchte Art der Beratung/ des Mietpakets.  

Für den Erfolg der Beratung bzw. bei der Anwendung des Erlernten wird keine Garantie seitens Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung übernommen. 


6. Preise und Zahlungsbedingungen 


6.1 Für Beratungen, Workshops, Mietpakete und Stoffwindelpartys gelten die unter 
https://www.kinderleichtentwickeln.de/menue/mein-angebot/preise/ angeführten Preise. 
6.2 Beratungen können im Anschluss bar oder per Überweisung bezahlt werden. Eine Rechnung wird nach der Beratung per E - Mail zugestellt und muss innerhalb von 14 Tagen beglichen werden. 
6.3 Workshops und Stoffwindelpartys  sind im Voraus nach der Buchugsbestätigung innerhalb von 7 Tagen zu überweisen.  Sollte dem nicht nachgekommen werden, erlischt der Anspruch. 
6.4 Für die Bezahlung der Mietpakete gelten die Bestimmungen im gesonderten Vertrag für Mietpakete. 
6.5 Nach § 19 UStG entfällt die Umsatzsteuer und muss demnach nicht ausgewiesen werden.“ 


7.Haftung 

7.1 Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung  lehnt jegliche Haftung ab. 
7.2 Für Verletzungen, Unfälle sowie gesundheitliche Schäden und/oder Folgeschäden während und nach der Beratung sowie durch unsachgemäße Benutzung von Stoffwindeln/Zubehör übernimmt Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung  keine Haftung. 

8. Haftungsausschluss 


8.1 Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung haftet nicht für die Aktualität, die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit der auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen.  

8.2 Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung 

 hat keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte anderer Internetseiten. Sie distanziert sich daher von allen fremden Inhalten, auch wenn von 

 8.3 Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung 

 Links zu diesen externen Seiten gesetzt wurden. Dies gilt für alle auf der Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen die Links führen.
 

9. Gerichtsstand 


9.1 Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.
 9.2 Hat der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist ausschließlich Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.

10. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Kinderleichtentwickeln - Familienbegleitung 

kann die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ändern. Der Kunde willigt ein, über Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur per Veröffentlichung über die Homepage www.kinderleichtentwickeln.de informiert zu werden.
 

Stand: März 2023